Kleine Updates, große Wirkung
Viele Unternehmen kennen das: Die Website wurde vor ein paar Jahren erstellt, läuft zuverlässig – und bleibt dann lange unverändert.
Doch irgendwann wirkt sie nicht mehr so frisch: Bilder sind veraltet, das Design passt nicht mehr zum Zeitgeist oder die Inhalte holen die Besucher nicht mehr richtig ab.
Es muss nicht immer ein kompletter Relaunch sein. Oft reichen schon kleine Anpassungen, um die Seite modern und überzeugend wirken zu lassen – vorausgesetzt, wir arbeiten bereits gemeinsam an Ihrer Website.
Facelift oder Relaunch – was passt besser?
Facelift für Bestandskunden: ideal, wenn die Website im Kern funktioniert, aber optisch und inhaltlich Staub angesetzt hat.
Relaunch für Neukunden: sinnvoll, wenn Struktur, Technik und Design komplett neu gedacht werden müssen.
👉 Mit regelmäßigen Facelifts verhindern Bestandskunden, dass ihre Seite überhaupt so stark altert, dass ein Relaunch nötig wird. Langfristige Zusammenarbeit zahlt sich hier besonders aus.
Warum ein Website Facelift sinnvoll ist
Nutzererwartungen ändern sich ständig.
Konkurrenz entwickelt sich weiter.
Ein Facelift ist kosteneffizienter und schneller als ein Relaunch.
Damit bleibt die Website modern, ohne jedes Mal „von vorne“ anfangen zu müssen.
Auch ich entwickle mich weiter
Nicht nur Websites verändern sich – auch ich als Webdesigner entwickle mich ständig.
Früher habe ich Inhalte auf eine bestimmte Weise dargestellt, heute kann ich sie oft klarer, moderner oder benutzerfreundlicher inszenieren.
Das liegt an:
neuen Designstandards,
besseren Tools,
meiner wachsenden Erfahrung.
Jedes Facelift profitiert automatisch von meinem aktuellen Know-how – auch wenn die Basis der Website bleibt.
Typische Bereiche für ein Facelift
Hero-Bereich: moderne Bilder, knackige Texte, evtl. kurze Videos
Call-to-Actions: klarer formulieren, besser platzieren
Farben & Typografie: kleine Anpassungen für frischen Look
Struktur & Inhalte: Absätze, Icons, Infoboxen für bessere Lesbarkeit
Mobile-Optimierung: Details, die auf Smartphones sofort Wirkung zeigen
Wann ein Facelift besonders sinnvoll ist
neues Bildmaterial ist entstanden
das Unternehmen hat sich verändert (Leistungen, Team, Standorte)
Wettbewerber haben modernisiert
Conversionrate stagniert
Vorteile für Unternehmen
Kostenvorteile: günstiger als ein kompletter Relaunch
Starke Marke: aktuelle Website signalisiert Professionalität
Mehr Anfragen: bessere Nutzerführung steigert Conversion
SEO-Boost: optimiertes Design hält Besucher länger auf der Seite
Ein Praxisbeispiel
Stellen Sie sich vor: Im Header prangt noch ein Gruppenfoto von 2018 – verpixelt, mit einem unpassenden Hintergrund.
Tauschen Sie es gegen ein aktuelles, authentisches Bild aus, fügen eine klare Botschaft hinzu und passen die Schrift an – und schon wirkt die Seite, als wäre sie frisch gelauncht.
Fazit:
Ein Facelift ist keine Komplettsanierung, sondern eine smarte Optimierung. Mit kleinen Schritten lassen sich große Effekte erzielen – für Ihr Markenbild und Ihren Geschäftserfolg.
Neukunden profitieren von einem Relaunch.
Bestandskunden bleiben mit Facelifts kontinuierlich modern.
Warten Sie nicht, bis Ihre Website alt aussieht – kleine Modernisierungen halten sie frisch und relevant.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Website ein Update gebrauchen könnte: Melden Sie sich gerne – wir werfen gemeinsam einen Blick darauf und finden die passenden Stellschrauben.


