Was Sie bei einem Webdesign-Projekt erwartet – vom Erstgespräch bis zur Liveschaltung (und darüber hinaus)
Ein neues Webdesign-Projekt ist für viele erstmal eine Blackbox. Wie läuft das eigentlich genau ab? Wann geht’s los? Was wird von mir als Kunde gebraucht? Und was kostet der Spaß?
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie eine Zusammenarbeit mit meiner Agentur abläuft – Schritt für Schritt, transparent und klar kalkulierbar.
Und das Beste: Bei regionaler Nähe im Allgäu ist auch ein persönlicher Termin vor Ort möglich.
1. Erstgespräch: Kostenlos & unverbindlich
Alles beginnt mit einem offenen Gespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über Ihre Ziele, Wünsche und Herausforderungen – telefonisch, per Video oder bei einem Kaffee vor Ort (im Raum Allgäu / Kempten).
Dabei stelle ich gezielte Fragen, um den Projektumfang realistisch einzuschätzen – und vor allem höre ich genau zu, um Sie und Ihr Webprojekt richtig zu verstehen und Ihre Ziele klar herauszufiltern.
Das Ziel: Herausfinden, ob wir menschlich und fachlich gut zusammenpassen.
2. Angebot mit Festpreis – verständlich & fair
Nach dem Gespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot – bei klar umrissenen Projekten mit einem verbindlichen Festpreis.
Größere, komplexere Vorhaben kalkuliere ich zunächst als Richtpreis, den wir nach einem gemeinsamen Strategiegespräch konkretisieren.
3. Visuelles Konzept für Look & Feel
Eine erfolgreiche Website braucht ein klares visuelles Konzept.
Wenn keine festen Designvorgaben vorliegen, erstelle ich auf Wunsch ein Moodboard mit Farben, Schriften und einem ersten Look & Feel – also einem Stil, der zu Ihrer Zielgruppe und Ihrem Geschäft passt. Dieses schlanke Konzept hilft, den optimalen Stil für Ihre Website zu finden und bildet die Grundlage für die Gestaltung.
Es ersetzt kein umfassendes Corporate Identity Design, das separat angeboten wird und mehr Zeit sowie Korrekturschleifen erfordert.
Für diese Leistung berechne ich eine faire Pauschale, die ich Ihnen vorab transparent kommuniziere.
Wird das Projekt anschließend beauftragt, wird der Betrag auf den Gesamtpreis angerechnet.
Diese Investition lohnt sich vor allem, wenn Sie noch keine klare Markenlinie haben oder Ihre aktuelle Darstellung überarbeiten möchten.
4. Projektstart & Strategiegespräch
Jetzt wird es konkret: Wir planen die Umsetzung Ihres Website-Projekts im Detail.
Mit dem offiziellen Projektstart beginnt die Umsetzungsphase – auf Basis des im Angebot definierten Umfangs. In einem ausführlichen Strategiegespräch konkretisieren wir gemeinsam, wie Ihre Website aufgebaut wird, welche Inhalte wo erscheinen und wie wir Ihre Ziele technisch und gestalterisch erreichen.
Wir legen die finale Sitemap (Seitenstruktur) fest – abgestimmt auf Nutzerführung und Conversion.
Wir definieren Ziele, Zielgruppen und priorisieren Inhalte nach Relevanz.
Wir stimmen den gestalterischen Rahmen final ab, passend zu Ihrer Marke und Zielgruppe.
Funktionen und Inhalte aus dem Angebot werden nun präzise eingeplant, damit jeder Baustein später sitzt.
Mit der Anzahlung von 50 % starten wir offiziell in das Projekt.
5. So läuft die Umsetzung
Gut organisiert – für einen entspannten Projektverlauf.
Für eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit nutze ich ein klar strukturiertes Google-Drive-Ordnersystem. Es ist logisch nach der vereinbarten Seitenstruktur aufgebaut und sorgt dafür, dass alle Inhalte dort landen, wo sie hingehören:
Übersichtliche Dateiablage nach Seiten
Klare Zuständigkeiten für Sie und Ihr Team
Kaum E-Mail-Kommunikation nötig
Der vereinbarte Umsetzungszeitraum beginnt, sobald alle Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) vollständig vorliegen.
Sie behalten den Überblick, sparen Zeit – und können sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
6. Korrekturschleifen: Klar geregelt
Nach der Umsetzung haben Sie die Möglichkeit, in bis zu drei Korrekturschleifen letzte Wünsche und Anpassungen einzubringen. In dieser Phase bringen wir Design und Inhalte gemeinsam in die perfekte Form.
Sie erhalten von mir einen Livelink zur aktuellen Website-Version und können sich alles in Ruhe anschauen und notieren, was Sie gerne geändert hätten.
Jede Korrekturschleife besprechen wir kurz per Google Meet. So stellen wir sicher, dass ich genau verstehe, was Sie ändern möchten – und Missverständnisse gar nicht erst entstehen. Falls nötig, geht es dann in die nächste Runde.
7. Liveschaltung & Restzahlung
Nach Ihrer finalen Freigabe ist es so weit: Ihre neue Website geht live – mobil optimiert, DSGVO-konform und auf Wunsch direkt bei Google indexiert.
Mit der Restzahlung schließen wir das Projekt offiziell ab – und Ihre Website kann endlich zeigen, was in ihr steckt.
Und das Beste: Ihre bisherige Website bleibt bis zum Stichtag ganz normal erreichbar. Der Aufbau der neuen Version erfolgt parallel und in Ruhe auf meiner Entwickler-Domain – ohne Unterbrechung oder Baustelle im Netz.
8. Betreuung & Wartung (optional)
Auch nach der Liveschaltung stehe ich Ihnen gern zur Seite – mit Wartungspaketen, technischer Pflege oder weiteren Weiterentwicklungen.
Ob monatlicher Support oder punktuelle Anpassungen: Sie entscheiden, wie viel Begleitung Sie möchten.
Fazit: Verlässlich und effektiv zum Ziel
Erfolgreiche Webprojekte basieren auf klarer Kommunikation, bewährten Abläufen und echter Zusammenarbeit – genau das bekommen Sie bei mir.
Sie können sich zurücklehnen, während ich strukturiert und termingerecht Ihre Website umsetze.
Freuen Sie sich auf eine professionelle, moderne Website, die nicht nur gut aussieht, sondern Ihr Geschäft spürbar nach vorne bringt.