So werden Sie lokal sichtbar
Wenn Sie ein Unternehmen führen oder selbstständig sind, wissen Sie: Sichtbarkeit bei Google kann den Unterschied machen. Ein professionell gepflegtes Google Business Profile (früher Google My Business) sorgt dafür, dass Kunden Sie lokal finden und direkt Kontakt aufnehmen – ohne dass Sie dafür tief in Technik oder Online-Marketing einsteigen müssen.
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihr Profil richtig aufsetzen, optimieren und pflegen können – und wie Sie als Unternehmer von einer professionellen Begleitung profitieren.
Was ist Google My Business?
Google My Business ist die Plattform, über die Ihr Unternehmen in Google Suche und Google Maps angezeigt wird. Hier können Sie alle wichtigen Informationen hinterlegen: Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Website und Dienstleistungen. Ein gepflegtes Profil bedeutet: Ihre Kunden finden Sie einfach und zuverlässig, noch bevor sie Ihre Website besuchen.
Warum ein optimiertes Profil so wichtig ist
Ein professionell gepflegtes Profil hat viele Vorteile:
Lokale Sichtbarkeit steigern: Kunden in Ihrer Nähe finden Sie schneller.
Vertrauen aufbauen: Fotos, Bewertungen und eine klare Unternehmensbeschreibung zeigen Kompetenz.
Kontaktmöglichkeiten erhöhen: Direktanrufe, Terminbuchungen oder Websitebesuche steigern Anfragen.
Wettbewerbsvorteil sichern: Wer hier schludert, verliert potenzielle Kunden an die Konkurrenz.
Schritt-für-Schritt: Ihr GMB-Profil richtig einrichten
- Konto erstellen: Über Google Business Profile ein Profil anlegen.
Unternehmensinfos eintragen: Name, Adresse, Telefonnummer, Website und passende Kategorie auswählen.
Verifizieren: Google bestätigt die Richtigkeit meist per Postkarte. Erst dann ist Ihr Profil vollständig sichtbar.
Beschreibung optimieren: Kurz erklären, was Sie anbieten – mit klaren, verständlichen Worten.
Fotos hochladen: Zeigen Sie Ihre Räumlichkeiten, Produkte oder Services – das erhöht Vertrauen.
Tipp: Sie müssen diese Schritte nicht allein machen. Als Webdesigner kann ich Ihr Profil so einrichten, dass es von Anfang an professionell wirkt und Ihre Website ergänzt.
Profil regelmäßig pflegen
Beiträge & Updates: Informieren Sie Kunden über Aktionen, Neuigkeiten oder neue Services.
Bewertungen managen: Reagieren Sie auf Feedback – das stärkt Ihr Image.
Q&A nutzen: Beantworten Sie häufige Fragen direkt im Profil.
Insights auswerten: Google zeigt, wie Kunden Ihr Profil finden und nutzen.
Hinweis: Ein gepflegtes Profil ist kein einmaliges Projekt. Wer dauerhaft sichtbar bleiben will, sollte regelmäßig optimieren – das ist oft einfacher mit professioneller Unterstützung.
Typische Fehler vermeiden
Falsche Öffnungszeiten oder veraltete Adressangaben
Unvollständige Informationen oder fehlende Beschreibung
Bewertungen ignorieren oder nicht reagieren
Keine aussagekräftigen Fotos
Wie Sie als Unternehmen profitieren
Ein richtig optimiertes Google Business Profile bringt Ihnen lokale Kundenanfragen, Vertrauen und eine stärkere Präsenz bei Google, ohne dass Sie selbst Technik oder Design meistern müssen. Gerade in Kombination mit einer professionell gestalteten Website kann Ihr Online-Auftritt einheitlich, vertrauenswürdig und kundenorientiert wirken.
Wenn Sie möchten, begleite ich Sie von der Einrichtung über die Optimierung bis zur laufenden Pflege Ihres Profils. So können Sie sicher sein, dass Ihre Online-Präsenz rundum professionell wirkt und neue Kunden Sie finden.