7 gute Gründe für das weltweit beliebteste CMS
Wenn Sie das erste Mal über eine neue Website nachdenken, stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage: „Welches System ist das Richtige für mich?“ Schließlich soll die Seite nicht nur gut aussehen, sondern auch in Zukunft zuverlässig funktionieren und mit Ihrem Unternehmen wachsen können.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Baukastensysteme wie Wix oder Webflow, komplexe CMS wie TYPO3 oder Joomla – und WordPress. Jedes hat seine Berechtigung. Aber warum entscheiden sich weltweit Millionen Unternehmen für WordPress – und warum habe auch ich mich als Agentur darauf spezialisiert?
Hier sind 7 gute Gründe, warum WordPress für die meisten Unternehmen die beste Wahl ist.
1. Marktführer
Mehr als 40 % aller Websites weltweit laufen mit WordPress. Das bedeutet: eine riesige Community, stetige Weiterentwicklung und ein Ökosystem, das auf Zukunft ausgelegt ist. Während kleinere Systeme mitunter verschwinden oder stagnieren, ist WordPress seit über 20 Jahren am Puls der Zeit.
2. Flexibel von klein bis groß
Ob digitale Visitenkarte, Unternehmensseite, Buchungsportal oder Onlineshop: Mit WordPress lässt sich nahezu jedes Projekt umsetzen. Das System wächst mit – und genau das macht es so stark.
3. Einfache Bedienung, auch für Nicht-Techniker
WordPress ist so aufgebaut, dass Inhalte auch ohne Vorkenntnisse gepflegt werden können. Texte ändern, Bilder austauschen oder neue Seiten anlegen – das gelingt nach kurzer Einführung problemlos.
Tipp: Mit dem Pagebuilder Elementor lassen sich Inhalte per Drag & Drop gestalten. So können Sie kleine Anpassungen sogar selbst vornehmen, ohne aufwendige Programmierung.
4. Designfreiheit für Ihre Marke
Ihre Website soll nicht aussehen wie die von nebenan. WordPress bietet eine riesige Auswahl an Designs, Themes und Möglichkeiten zur Individualisierung. So entsteht eine Website, die Ihre Marke sichtbar macht und nicht nach Baukasten aussieht.
5. Erweiterbar durch Plugins und Schnittstellen
WordPress funktioniert wie ein Baukasten: Sie starten mit einem soliden Kern und ergänzen nur die Bausteine, die Sie brauchen. Ob Buchungssystem, Mitgliederbereich, Terminplanung oder Anbindung an externe Tools – für fast jede Anforderung gibt es eine Lösung. Das macht WordPress besonders nachhaltig, weil es jederzeit angepasst werden kann.
6. SEO-freundlich von Anfang an
Sichtbarkeit ist entscheidend. WordPress bietet eine saubere technische Basis und lässt sich mit SEO-Plugins gezielt optimieren. Das sorgt dafür, dass Ihre Inhalte leichter gefunden werden und Sie langfristig mehr Reichweite aufbauen können.
Wenn Sie möchten, begleite ich Sie von der Einrichtung über die Optimierung bis zur laufenden Pflege Ihres Profils. So können Sie sicher sein, dass Ihre Online-Präsenz rundum professionell wirkt und neue Kunden Sie finden.
7. Fair im Kosten-Nutzen-Verhältnis
Während andere Systeme hohe Lizenzgebühren oder laufende Kosten verursachen, ist WordPress Open Source. Sie zahlen nur für die Umsetzung, Anpassungen und ggf. Premium-Erweiterungen. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein klares Plus.
WordPress im Vergleich zu anderen Systemen
Wix
Sehr einfach und schnell für eine kleine Website umzusetzen. Gut für Hobbyprojekte oder One-Pager, aber limitiert, sobald individuelle Anforderungen ins Spiel kommen.Webflow
Modern und beliebt bei Designern, weil es visuell viel Freiheit bietet. Allerdings technisch komplexer für Einsteiger und mit laufenden Kosten verbunden. Für Unternehmen, die später selbst Inhalte pflegen wollen, oft weniger intuitiv als WordPress.TYPO3
Sehr stark und sicher, aber eher für Großunternehmen mit komplexen Strukturen geeignet. Für kleine und mittlere Firmen meist zu aufwendig und kostenintensiv.Joomla
Früher populär, heute weniger verbreitet. Solide, aber die Community und Erweiterungen sind deutlich kleiner als bei WordPress.
👉 Fazit: Alle Systeme haben ihre Berechtigung. Doch wenn es um eine flexible, zukunftssichere und einfach zu bedienende Lösung für Unternehmen geht, ist WordPress für die meisten die beste Wahl.
Warum ich auf WordPress setze
Als Agentur möchte ich Websites entwickeln, die nicht nur technisch funktionieren, sondern Kunden ansprechen und Ergebnisse bringen. WordPress gibt mir die Möglichkeit, diese Brücke zu schlagen:
Eine solide technische Basis
Maximale Design- und Marketing-Freiheit
Verständliche Bedienung für meine Kunden
Kurz: Mit WordPress kann ich Websites entwickeln, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch in Zukunft wachsen können – zusammen mit Ihrem Unternehmen.
Fazit
WordPress ist kein Wundermittel – aber für die meisten Unternehmen die beste Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit.
Wenn Sie herausfinden möchten, ob WordPress auch für Ihr Projekt passt, lassen Sie uns sprechen. Gemeinsam entwickeln wir eine Website, die Ihre Kunden begeistert und Ihr Geschäft voranbringt.